detero

detero
dētĕro, ĕre, trīvi, trītum - tr. - [st2]1 [-] user par le frottement, user. [st2]2 [-] broyer, écraser. [st2]3 [-] diminuer, affaiblir, user, détruire.    - calces deteris, Plaut. : tu me marches sur les talons.    - deteret via pedes, Tibul. : le chemin blessera tes pieds.    - deterere vestem usu, Plin. : user un vêtement.    - dum procedunt, aspicit lupus a catena collum detritum cani, Phaedr. 3 : chemin faisant, le loup aperçoit, à la place de la chaîne, le cou du chien pelé.    - laudes egregii Caesaris et tuas culpa deterere ingeni, Hor. : diminuer la gloire du grand César et la tienne par mon peu de génie.    - necesse est deteratur fulgor, Quint. : l'éclat nécessairement diminue.
* * *
dētĕro, ĕre, trīvi, trītum - tr. - [st2]1 [-] user par le frottement, user. [st2]2 [-] broyer, écraser. [st2]3 [-] diminuer, affaiblir, user, détruire.    - calces deteris, Plaut. : tu me marches sur les talons.    - deteret via pedes, Tibul. : le chemin blessera tes pieds.    - deterere vestem usu, Plin. : user un vêtement.    - dum procedunt, aspicit lupus a catena collum detritum cani, Phaedr. 3 : chemin faisant, le loup aperçoit, à la place de la chaîne, le cou du chien pelé.    - laudes egregii Caesaris et tuas culpa deterere ingeni, Hor. : diminuer la gloire du grand César et la tienne par mon peu de génie.    - necesse est deteratur fulgor, Quint. : l'éclat nécessairement diminue.
* * *
    Detero, deteris, pen. corr. detriui, detritum, pen. prod. deterere: vt Deterere frumenta. Colum. Batre le blé en la grange.
\
    Detritum milium. Colum. Batu, ou Broyé.
\
    Deterere calces. Plaut. User en frotant ou froyant l'un contre l'autre.
\
    Manibus deterere tabellas. Propert. Souiller en maniant, ou Salir, Ordir, ou User.
\
    Vsu aliquid deteri. Quintil. Estre usé et diminué.
\
    Deterere, Destruere, Corrumpere. Plin. Briser, Menuiser, Empirer, Gaster, Corrompre.
\
    Deterere laudes alicuius. Horat. Diminuer.

Dictionarium latinogallicum. 1552.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • детрит — (detritus; лат. истертый , от detero, detritum тереть, стирать) в патологии кашицеобразный продукт распада тканей …   Большой медицинский словарь

  • Детри́т — (detritus; лат. «истертый», от detero, detritum тереть, стирать) в патологии кашицеобразный продукт распада тканей …   Медицинская энциклопедия

  • -phagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung — Unter Ernährung (Nutrition (Kunstwort, welches abgeleitet wurde von lat. nutrire „nähren“)) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernährung (Ökologie) — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Futterverschwender — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Kalorienbedarf — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Oligophagie — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

  • Priscian — oder Die Grammatik, Halbrelief, Marmor, von der Nordostseite des Glockenturms des Florentiner Doms, Luca della Robbia, 1437/39 Priscianus Caesariensis oder Priscian, ein bedeutender spätantiker lateinischer Grammatiker, lebte um 500 und starb… …   Deutsch Wikipedia

  • Priscianus Caesariensis — oder Priscian, ein bedeutender spätantiker lateinischer Grammatiker, lebte um 500 und starb wohl zu Beginn der Herrschaft des Kaisers Justinian I. (527 565). Leben Dass Priscian in den Jahrzehnten um 500 wirkte, wird durch das Lobgedicht belegt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierische Ernährung — Unter Ernährung (Nutrition) versteht man bei Lebewesen die Aufnahme von organischen und anorganischen Stoffen, den Nährstoffen, die in der Nahrung in fester, flüssiger, gasförmiger oder gelöster Form vorliegen können. Mit Hilfe dieser Stoffe wird …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”